Klicken Sie auf das Bild. Dann werden ihnen ein Link zur den Details der Veranstaltung  angezeigt.

Hörspielworkshop: Ohrenfutter am 27/03/2023

Schlachthof Kulturzentrum Findorffstraße 51, Bremen

Für Kinder und Jugendliche zwischen neun und dreizehn Jahren Montag, den 27.3. bis Freitag, den 31.3. in der Zeit von 10.00 bis 15.00 Uhr In eine Welt eintauchen, die allein durch Text, Stimme, Geräusche und Musik entsteht – klingt fantastisch? In unserem fünftägigen Hörspiel-Workshop lernst du genau das. Am Anfang des Workshops schreiben wir eine […]

Kostenlos

Hörspielworkshop: Ohrenfutter am 27/03/2023

Schlachthof Kulturzentrum Findorffstraße 51, Bremen

Für Kinder und Jugendliche zwischen neun und dreizehn Jahren Montag, den 27.3. bis Freitag, den 31.3. in der Zeit von 10.00 bis 15.00 Uhr In eine Welt eintauchen, die allein durch Text, Stimme, Geräusche und Musik entsteht – klingt fantastisch? In unserem fünftägigen Hörspiel-Workshop lernst du genau das. Am Anfang des Workshops schreiben wir eine […]

Kostenlos

Hörspielworkshop: Ohrenfutter am 27/03/2023

Schlachthof Kulturzentrum Findorffstraße 51, Bremen

Für Kinder und Jugendliche zwischen neun und dreizehn Jahren Montag, den 27.3. bis Freitag, den 31.3. in der Zeit von 10.00 bis 15.00 Uhr In eine Welt eintauchen, die allein durch Text, Stimme, Geräusche und Musik entsteht – klingt fantastisch? In unserem fünftägigen Hörspiel-Workshop lernst du genau das. Am Anfang des Workshops schreiben wir eine […]

Kostenlos

Richard Koch Quartett: FLUSS am 31/03/2023

Der österreichische Trompeter Richard Koch kommt mit seinem Quartett mit dem neuen Programm FLUSS – voll warmer Klänge und einer großen Portion Soul.  

Kostenlos

Richard Koch Quartett: FLUSS am 31/03/2023

Der österreichische Trompeter Richard Koch kommt mit seinem Quartett mit dem neuen Programm FLUSS – voll warmer Klänge und einer großen Portion Soul.  

Kostenlos

Die Vielfalt der Exoplaneten – vom Planeteninneren bis zur Atmosphäre am 04/04/2023

Olbers-Planetarium Bremen Werderstrasse 73, Bremen

Exoplaneten sind mittlerweile in aller Munde – spätestens seit 2019 der Nobelpreis für Physik zur Hälfte an zwei Exoplaneten- Entdecker verliehen wurde – Michel Mayor und Didier Queloz. Die ersten Exoplaneten waren heiße Gasriesen, die sehr nah um ihren Stern kreisen. Seit etwas mehr als 10 Jahren werden mehr und mehr Gesteinsplaneten entdeckt. Leider ist […]

Kostenlos

Die Vielfalt der Exoplaneten – vom Planeteninneren bis zur Atmosphäre am 04/04/2023

Olbers-Planetarium Bremen Werderstrasse 73, Bremen

Exoplaneten sind mittlerweile in aller Munde – spätestens seit 2019 der Nobelpreis für Physik zur Hälfte an zwei Exoplaneten- Entdecker verliehen wurde – Michel Mayor und Didier Queloz. Die ersten Exoplaneten waren heiße Gasriesen, die sehr nah um ihren Stern kreisen. Seit etwas mehr als 10 Jahren werden mehr und mehr Gesteinsplaneten entdeckt. Leider ist […]

Kostenlos

Können Schwarze Löcher vergessen? am 05/04/2023

Olbers-Planetarium Bremen Werderstrasse 73, Bremen

Zu Beginn der 1970er Jahre stellte der smarte Physiker John Wheeler in einem Universitätsseminar eine für den Laien unschuldig klingende Frage: „Was passiert, wenn man eine heiße Tasse Tee in ein Schwarzes Loch wirft?“ Physikalisch birgt dieses auf den ersten Blick harmlose Gedankenexperiment allerdings Sprengstoff, scheint hier doch ein fundamentales Naturgesetz verletzt zu sein. Der […]

Kostenlos

Können Schwarze Löcher vergessen? am 05/04/2023

Olbers-Planetarium Bremen Werderstrasse 73, Bremen

Zu Beginn der 1970er Jahre stellte der smarte Physiker John Wheeler in einem Universitätsseminar eine für den Laien unschuldig klingende Frage: „Was passiert, wenn man eine heiße Tasse Tee in ein Schwarzes Loch wirft?“ Physikalisch birgt dieses auf den ersten Blick harmlose Gedankenexperiment allerdings Sprengstoff, scheint hier doch ein fundamentales Naturgesetz verletzt zu sein. Der […]

Kostenlos

Die Welt der Galaxien am 12/04/2023

Olbers-Planetarium Bremen Werderstrasse 73, Bremen

Anhand unserer eigenen Galaxie, der Milchstraße, schauen wir uns die Entstehung, Entwicklung und Struktur von Galaxien an. Danach begeben wir uns auf eine Reise zum Andromedanebel und in die Tiefen des Universums.  

Kostenlos

Die Welt der Galaxien am 12/04/2023

Olbers-Planetarium Bremen Werderstrasse 73, Bremen

Anhand unserer eigenen Galaxie, der Milchstraße, schauen wir uns die Entstehung, Entwicklung und Struktur von Galaxien an. Danach begeben wir uns auf eine Reise zum Andromedanebel und in die Tiefen des Universums.  

Kostenlos

Aus Sternenstaub entstanden, Spurensuche nach Leben im Universum am 19/04/2023

Olbers-Planetarium Bremen Werderstrasse 73, Bremen

Dieses soll kein weiterer Vortrag über Exoplaneten und die Suche nach Leben im All werden. Dennoch – im Zusammenhang mit der Geschichte unserer Sonne, unseres Sonnensystems, der Erde und schließlich der Menschen – kommen wir auch an diesen Themen nicht gänzlich vorbei. Schauen wir uns also an, wie alles begann. Woher kommt der Stoff, aus […]

Kostenlos

Aus Sternenstaub entstanden, Spurensuche nach Leben im Universum am 19/04/2023

Olbers-Planetarium Bremen Werderstrasse 73, Bremen

Dieses soll kein weiterer Vortrag über Exoplaneten und die Suche nach Leben im All werden. Dennoch – im Zusammenhang mit der Geschichte unserer Sonne, unseres Sonnensystems, der Erde und schließlich der Menschen – kommen wir auch an diesen Themen nicht gänzlich vorbei. Schauen wir uns also an, wie alles begann. Woher kommt der Stoff, aus […]

Kostenlos

Jens Düppe Quartett am 20/04/2023

Das Jens Düppe Quartett präsentiert im Sendesaal sein aktuelles Album The Beat. 2021 für den Deutschlandfunk aufgenommen, ist es während der Pandemie beim Süddeutschen Label Neuklang erschienen.  

Kostenlos

Jens Düppe Quartett am 20/04/2023

Das Jens Düppe Quartett präsentiert im Sendesaal sein aktuelles Album The Beat. 2021 für den Deutschlandfunk aufgenommen, ist es während der Pandemie beim Süddeutschen Label Neuklang erschienen.  

Kostenlos

Wie weit kann ich mit dem Teleskop ins Weltall schauen, und wie alt ist das älteste Licht der Sterne und Galaxien, das wir sehen können? am 26/04/2023

Olbers-Planetarium Bremen Werderstrasse 73, Bremen

Wie weit kann ich mit dem Teleskop ins Weltall schauen, und wie alt ist das älteste Licht der Sterne und Galaxien, das wir sehen können? Die Frage: „Wie weit kann ich mit dem Teleskop ins Weltall schauen?“ ist wohl eine der am häufigsten gestellten Fragen von unseren Besuchern in der Sternwarte. Ich werde auf die […]

Kostenlos

Wie weit kann ich mit dem Teleskop ins Weltall schauen, und wie alt ist das älteste Licht der Sterne und Galaxien, das wir sehen können? am 26/04/2023

Olbers-Planetarium Bremen Werderstrasse 73, Bremen

Wie weit kann ich mit dem Teleskop ins Weltall schauen, und wie alt ist das älteste Licht der Sterne und Galaxien, das wir sehen können? Die Frage: „Wie weit kann ich mit dem Teleskop ins Weltall schauen?“ ist wohl eine der am häufigsten gestellten Fragen von unseren Besuchern in der Sternwarte. Ich werde auf die […]

Kostenlos

Vincent Larderet am 29/04/2023

Der vorzügliche französische Pianist Vincent Larderet  befindet sich gegenwärtig zu ersten Aufnahmen des gesamten Klavierwerks von Maurice Ravel im Sendesaal. Dies ist sein Produktionskonzert.  

Kostenlos

Vincent Larderet am 29/04/2023

Der vorzügliche französische Pianist Vincent Larderet  befindet sich gegenwärtig zu ersten Aufnahmen des gesamten Klavierwerks von Maurice Ravel im Sendesaal. Dies ist sein Produktionskonzert.  

Kostenlos

Der Maulwurf Grabowski am 12/03/2023

Schlachthof Kulturzentrum Findorffstraße 51, Bremen

Mobiles Figurentheater Bremen für Kinder ab 3 Jahren. Nach dem Kinderbuch von Luis Murschetz. Der Maulwurf Grabowski lebt auf der großen bunten Wiese eines Bauern am Stadtrand. Doch eines Tages wird sein behagliches und geruhsames Leben gestört. Viele Schwierigkeiten sind zu überwinden, aber ein starker Typ wie Grabowski lässt sich nicht so schnell unterkriegen. Eine […]

Kostenlos

Der Maulwurf Grabowski am 12/03/2023

Schlachthof Kulturzentrum Findorffstraße 51, Bremen

Mobiles Figurentheater Bremen für Kinder ab 3 Jahren. Nach dem Kinderbuch von Luis Murschetz. Der Maulwurf Grabowski lebt auf der großen bunten Wiese eines Bauern am Stadtrand. Doch eines Tages wird sein behagliches und geruhsames Leben gestört. Viele Schwierigkeiten sind zu überwinden, aber ein starker Typ wie Grabowski lässt sich nicht so schnell unterkriegen. Eine […]

Kostenlos

Der Maulwurf Grabowski am 12/03/2023

Schlachthof Kulturzentrum Findorffstraße 51, Bremen

Mobiles Figurentheater Bremen für Kinder ab 3 Jahren. Nach dem Kinderbuch von Luis Murschetz. Der Maulwurf Grabowski lebt auf der großen bunten Wiese eines Bauern am Stadtrand. Doch eines Tages wird sein behagliches und geruhsames Leben gestört. Viele Schwierigkeiten sind zu überwinden, aber ein starker Typ wie Grabowski lässt sich nicht so schnell unterkriegen. Eine […]

Kostenlos

Nordic Folk: Mirja Klippel & Axel Jønsson am 13/05/2023

Nordic Folk mit kristallklarem Gesang und innigen Melodien: Die finnische Sängerin Mirja Klippel kommt im ganz kammermusikalischen Duo – nur ihre magnetische Stimme und ihr Gitarrist Alex Jønsson.  

Kostenlos

Nordic Folk: Mirja Klippel & Axel Jønsson am 13/05/2023

Nordic Folk mit kristallklarem Gesang und innigen Melodien: Die finnische Sängerin Mirja Klippel kommt im ganz kammermusikalischen Duo – nur ihre magnetische Stimme und ihr Gitarrist Alex Jønsson.  

Kostenlos

Klicken Sie auf das Bild. Dann werden ihnen ein Link zur den Details der Veranstaltung angezeigt.